Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
25.02.2013

Test Produktcheck Finanzen Direktanlage.at - das Festgeld für 12 Monate

Von Wolfgang Thomas Walter
In ihren Ursprüngen im Investmentgeschäft tätig, mausert sich die Direktbank aus Salzburg immer mehr zum attraktiven Geldanlageinstitut. Ob dies auch für die einjährige Festgeldanlage gilt, klärt der Biallo.at-Check.
Produktcheck Finanzen Direktanlage.at - das Festgeld für 12 Monate Finanzportal biallo.at
Merkmale: Als Tochter der DAB Bank AG mit Sitz in München ist direktanlage.at Teil der italienischen UniCredit Group. Ziel von direktanlage.at: Anlegern über Internet, Telefon und Telefax die Möglichkeit zum Wertpapierinvestment bieten. Sitz der Bank ist Salzburg, Filialen gibt es in Bregenz, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien. Die Bank direktanlage.at AG ist Mitglied bei der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Banken und Bankiers, der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H.. Die Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro gesichert. Einlagen nicht natürlicher Personen pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 50.000 Euro.

Stärken:
1,25 Prozent stehen derzeit auf der Zinsuhr für einjähriges Festgeld bei Direktanlage.at. Mit diesem Angebot kann sich die Salzburger Direktbank noch unter den Top-10 des Biallo.at-Festgeldvergleichs platzieren. Mittels komfortablem Online-Bankings, können Sparer jederzeit ihre Finanzen disponieren. Die Kontoführung für Tages- und Festgelder ist kostenlos.

Schwächen: Von den Top-Zinsen der Konkurrenz ist Direktanlage.at derzeit noch ein Stück entfernt. Zudem verlangen die Salzburger für ihre Festgeldprodukte eine Mindestanlage von 7.000 Euro von ihren Kunden.

Mitbewerber: Amsterdam Trade Bank (ATB), Vakif Bank International und Deniz Bank– dies sind aktuell die Top-3-Anbieter in unserem Festgeldvergleich. Porsche Bank und Denzel Bank folgen dicht dahinter. Auf einem respektablen neuten Platz liegt derzeit Direktanlage.at. Insgesamt sind die Zinssätze im Spitzenfeld aktuell sehr dicht gestaffelt. Zwischen Platz eins der Amsterdam Trade Bank und Platz  sechs der Live Bank beläuft sich der Zinsunterschied gerade einmal auf 0,35 Prozentpunkte.

Fazit: Mit 1,25 Prozent für das einjährige Festgeld gehört das Angebot von Direktanlage.at klar zu den guten Angeboten im Biallo.at-Festgeld-Vergleich. Einlagensicherheit, Online-Service und Kostenstruktur überzeugen, die beachtliche Mindesteinlage von 7.500 Euro jedoch könnte so manchen Normalsparer ins Grübeln bringen.
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:3148
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz