Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
19.02.2013

Test Produktcheck Finanzen BKS Bank – das Kapitalsparbuch für ein Jahr

Von Wolfgang Thomas Walter
Die BKS Bank bietet Sparern die Möglichkeit, mit einem Kapitalsparbuch der BKS Bank ihr Geld für ein Jahr zu fixen Zinsen anzulegen. Lohnt sich das aktuell?
Produktcheck Finanzen BKS Bank – Kapitalsparbuch für 1 Jahr Finanzcheck biallo.at
Merkmale: Die BKS Bank AG ist börsennotiert. Mit der Oberbank AG und der Bank für Tirol und Vorarlberg AG bildet die BKS Bank AG die sogenannte „3 Banken Gruppe“. Die BKS Bank ist eine Universalbank, die Firmen- und Privatkunden betreut, und ist Mitglied bei der Einlagensicherung der Banken & Bankiers Gesellschaft m.b.H. Die Einlagen natürlicher Personen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro abgesichert. Unter anderem bietet die BKS Bank ihren Kunden Kapitalsparbücher, zum Beispiel mit einer Laufzeit von einem Jahr an.


Stärken: Sparer können bei der BKS Bank mit einem sogenannten Einmalerlag ihr Geld für zwölf Monate zu einem fixen Zinssatz anlegen. Damit können Sparer allfälligen Zinsschwankungen entgehen.

Schwächen: Die Verzinsung des Kapitalsparbuchs der BKS Bank mit einer Laufzeit von einem Jahr beträgt nur 0,88 Prozent pro Jahr – derzeit im Vergleich zu den vielen anderen Banken also kaum konkurrenzfähig – im aktuellen Geldanlage-Vergleich von Biallo.at reicht dies gerade einmal zu Platz 17. Zudem beträgt die Mindesteinlage beträchtliche 4.000 Euro.

Mitbewerber: 1,50 Prozent Zinsen und mehr – von solchen Festgeldzinsen, wie sie etwa bei der Amsterdam Trade Bank (ATB), der Denzel Bank, der Vakif Bank International, der Deniz Bank oder der Porsche Bank für ein Jahr Laufzeit geboten werden, ist die BKS Bank mit ihrem Kapitalsparbuch derzeit weit entfernt. Insgesamt bieten fast 20 Banken in Österreich über ein Prozent für Termineinlagen mit einem Jahr Bindungsfrist.

Fazit: Das Kapitalsparbuch der BKS Bank kann in unserem Festgeld-Check über ein Jahr Laufzeit nicht überzeugen. Wer aktuell sein Erspartes fix für zwölf Monate anlegen möchte, findet eine Reihe besserer Angebote – nicht zuletzt auch bei Direktbanken. Zudem sind 4.000 Euro Mindestanlagebetrag am Markt nicht üblich.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:1590
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
|link.alt|
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz