Stärken: Mit 1,70 Prozent Zinsen für einjähriges Festgeld liegt die Amsterdam Trade Bank derzeit zusammen mit der Deniz Bank auf Platz zwei im Biallo.at-Festgeldvergleich. Online-Sparer aus ganz Österreich können bei der ATB per Internet ein Konto eröffnen – die Kontoführung ist kostenlos. Mit Hilfe des Online-Kontos haben Sparer jederzeit einen Überblick über ihre Finanzen und können von überall und zu jeder Zeit über ihr Konto disponieren.
Schwächen: Um in den Genuss der guten Festgeldzinsen zu kommen, müssen Sparer bei der Amsterdam Trade Bank mindesten 5.000 Euro verlangen. Zudem können bei der ATB nur natürliche Personen und keine Unternehmen online sparen.
Mitbewerber: Aktuell belegt die Amsterdam Trade Bank zusammen mit der Deniz Bank mit 1,70 Prozent Platz zwei in unserem Festgeld-Vergleich. Nur die Vakif Bank International bietet bislang noch geringfügig bessere Konditionen – 1,75 Prozent. Im Windschatten der drei Spitzenreiter folgen die Festgeldangebote der Denzel Bank, der Porsche Bank sowie von Direktanlage.at und Generali Bank. Hier können Sparer bei einjähriger Bindungsfrist 1,50 bis 1,65 Prozent Zinsen lukrieren.
Fazit: Mit 1,70 Prozent Fixzins für ein Jahr bewegt sich die Amsterdam Trade Bank im Spitzenfeld. Spareinlagen sind pro Person bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent durch die niederländische Einlagensicherung geschützt. Ein sehenswertes Angebot also.