Samstag, 27.09.2025 18:48 Uhr
RSS | Inhalt |
Produktcheck Finanzen
 
06.02.2013

Test Produktcheck Finanzen Amsterdam Trade Bank – das Festgeld für ein Jahr

Von Wolfgang Thomas Walter
Neben Tagesgeldkonten hat die Amsterdam Trade Bank in Österreich auch Festgeldprodukte im Portfolio. Was erwartet Sparer beim aktuellen Festgeldkonto mit einem Jahr Laufzeit?
Produktcheck Finanzen-Produktcheck-Finanzen-Amsterdam Trade Bank -ATB-Festgeld-Termingeld-gebundene Spareinlage-Spareinlage-Einlage-Sparer-sparen-Zinsen-Zinssatz-Verzinsung-Fixzinsen-fixe Zinsen-Festgeldkonten-Laufzeit-Amsterdam-Niederländische Zentr
Merkmale: Die Amsterdam Trade Bank (ATB) ist eine zugelassene niederländische Bank unter Finanzaufsicht der Niederländischen Zentralbank Die ATB wurde 1994 gegründet und fungiert seit 2001 als einzige europäische Tochter der russischen Alfa-Bank-Gruppe. Als niederländische Bank sind Sparprodukte der ATB durch die Einlagensicherung in den Niederlanden geschützt – für Spareinlagen werden also pro Person und Konto bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent garantiert.


Stärken: Mit 1,70 Prozent Zinsen für einjähriges Festgeld liegt die Amsterdam Trade Bank derzeit zusammen mit der Deniz Bank auf Platz zwei im Biallo.at-Festgeldvergleich. Online-Sparer aus ganz Österreich können bei der ATB per Internet ein Konto eröffnen – die Kontoführung ist kostenlos. Mit Hilfe des Online-Kontos haben Sparer jederzeit einen Überblick über ihre Finanzen und können von überall und zu jeder Zeit über ihr Konto disponieren.

Schwächen: Um in den Genuss der guten Festgeldzinsen zu kommen, müssen Sparer bei der  Amsterdam Trade Bank mindesten 5.000 Euro verlangen. Zudem können bei der ATB nur natürliche Personen und keine Unternehmen online sparen.

Mitbewerber: Aktuell belegt die Amsterdam Trade Bank zusammen mit der Deniz Bank mit 1,70 Prozent Platz zwei in unserem Festgeld-Vergleich. Nur die Vakif Bank International bietet bislang noch geringfügig bessere Konditionen – 1,75 Prozent. Im Windschatten der drei Spitzenreiter folgen die Festgeldangebote der Denzel Bank, der Porsche Bank sowie von Direktanlage.at und Generali Bank. Hier können Sparer bei einjähriger Bindungsfrist 1,50 bis 1,65 Prozent Zinsen lukrieren.

Fazit: Mit 1,70 Prozent Fixzins für ein Jahr bewegt sich die Amsterdam Trade Bank im Spitzenfeld. Spareinlagen sind pro Person bis zu 100.000 Euro zu 100 Prozent durch die niederländische Einlagensicherung geschützt. Ein sehenswertes Angebot also.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2389
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Tagesgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
2,250 %
zur Bank
2 zur Bank
2,250 %
zur Bank
3 zur Bank
2,000 %
zur Bank
4 zur Bank
1,900 %
zur Bank
5 zur Bank
1,900 %
zur Bank
Laufzeit:3 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Tagesgeld
Sparindex
Tagesgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Festgeld
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
1,850 %
zur Bank
2 Renault Bank direkt
1,850 %
zur Bank
3 zur Bank
1,800 %
zur Bank
4 zur Bank
1,750 %
zur Bank
5 zur Bank
1,750 %
zur Bank
Laufzeit:12 Monate; Betrag 20.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Festgeld
Sparindex
Festgeld
Tagesgeld-Index Österreich
Durchschnittszins, 10.000 Euro
Anzeige
Girokonto
Nr. Anbieter Dispozinsen  
1 DADAT
6,80 %
zur Bank
2 SPARKASSE Oberösterreich
7,75 %
zur Bank
3 DKB (Deutsche Kreditbank)
9,90 %
zur Bank
Online-Girokonten
Gesamten Vergleich anzeigen:Girokonto
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz