Merkmale: Die easybank AG wurde 1997 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der BAWAG P.S.K.. Die easybank ist eine Direktbank mit dem Angebot einer Vollbank. Die Produktpalette reicht von Angeboten im Giro- und Wertpapierbereich über unterschiedliche Sparprodukte und variable Finanzierungsformen bis hin zur Zukunftsvorsorge.
Zielgruppe der easybank sind Personen, die ihre Bankgeschäfte per Telefon oder Internet erledigen wollen, um so Zeit und Geld zu sparen. Die easybank ist Mitglied der Einlagensicherung der Banken und Bankiers Gesellschaft m.b.H. Einlagen natürlicher Personen (Spareinlagen, Giroguthaben sowie Forderungen aus Wertpapierdienstleistungen) sind bis zu einem Höchstbetrag von 100.000,00 Euro gesichert. Für Einleger, die keine natürlichen Personen sind, ist die Zahlungspflicht der Gesellschaft mit einem Höchstbetrag von 100.000 Euro begrenzt.
Stärken: Die easybank bietet Sparern für täglich verfügbares Geld 1,10 Prozent Zinsen pro Jahr. Damit zählt der sogenannte "Easy Zinsmax" zu den Top 10 der Banken im Geldanlage-Vergleich von Biallo.at. Positiv fällt auch auf, dass easy internetbanking gratis ist, ebenso die die Kontoführung. Zudem gibt es die elektronische Kontoauszüge kostenlos.
Schwächen: Der Zinssatz der easybank für Tagesgeld von 1,10 Prozent pro Jahr ist gut, aber nicht top.
Mitbewerber: An die derzetigen Top-Tagesgeldangebote Direktanlage.at und Amsterdam Trade Bank mit jeweils 1,40 Prozent kann das Tagesgeld nicht heranreichen. Auch die Advanzia Bank und die Volksbank Vorarlberg bieten mit 1,33 bzw. 1,25 Prozent deutlich mehr Tagesgeldzinsen.
Fazit: Wer Geld täglich verfügbar auf einem Sparkonto parken möchte, erhält bei der easybank mit 1,10 Prozent ein solides Angebot, das nur wenige Banken in Österreich aktuell überbieten. Die Einlagensicherung des DKB-Cash-Kontos liegt mit 100.000 Euro pro Konto und Person auf dem üblichen Niveau.