Samstag, 27.09.2025 18:37 Uhr
RSS | Inhalt |
Wohnfinanzierung
 
06.08.2013

Wohnfinanzierung Hypothekarkredite der Hypo NOE ab 1,875 Prozent

Von Franz Steinbauer
Die Landesbank für Niederösterreich bietet nicht nur gute Konditionen bei der Verzinsung, sondern punktet auch mit einem speziellen Übersiedlungsservice.
Wohnfinanzierung Hypothekarkredite der Hypo NOE ab 1,875 Prozent
Bei der Hypo NOE gibt es Gutscheine für eine Spedition

Mit spezifischen Dienstleistungen rund um den Umzug ins neue Domizil will die niederösterreichische Landesbank Kunden zu sich holen. Noch einige Wochen lang gibt es bei Wohnkrediten attraktive Zusatzpakete. Hypothekarkredite der Hypo NOE sind derzeit ab einer Jahresverzinsung von 1,875 Prozent p.a. zu haben, die Bank liegt damit relativ zu anderen Kreditinstituten im Mittelfeld.

Zu den Details des Zusatzangebots: Je nach Höhe der Finanzierung über die Hypo NOE erhalten die Bankkunden etwa Gutscheine für eine Spedition. Die vom Geldinstitut zur Verfügung gestellten Wertschecks decken potenziell von der Gesamtplanung über die Demontage sowie Verpackung von Möbeln bis hin zum Aufstellen im neuen Zuhause und zur Transportversicherung so ziemlich alle denkbaren Varianten ab, die überhaupt auftreten können, wenn jemand übersiedelt.

Lesen Sie auch
Platz drei hinter BAWAG und Erste Bank

1,875 Prozent variablen Nominalzins (effektiv 2,5 Prozent p.a.) gibt es derzeit für Kunden mit der bestmöglichen Kreditwürdigkeit. Bei einer Kreditsumme von 100.000 Euro und 20 Jahren Laufzeit ergibt dies einen insgesamt zu zahlenden Gesamtbetrag von rund 121.400 Euro, die geschätzte Monatsrate liegt damit nur knapp über 500 Euro. Die reine Bearbeitungsgebühr beträgt 2,0 Prozent.

Besser unterwegs sind derzeit etwa die BAWAG PSK (1,25 Prozent) oder die Erste Bank (1,702 Prozent), nicht so gut schneiden beispielsweise die Raiffeisen Landesbank OÖ (2,0 Prozent) oder die Steiermärkische Sparkasse (2,25 Prozent) ab.

Hypo NOE im Portrait

Die Hypo NOE Landesbank AG hat sich vor allem auf Privatkunden sowie freiberuflich Tätige spezialisiert und verfügt über eine Lizenz als Universalbank. Die Konzernbilanzsumme machte 2012 rund 14,9 Milliarden Euro aus (2011: 13,2 Milliarden Euro). Regional konzentriert sich das Institut auf Niederösterreich und Wien, die mehr als 65.000 Kunden werden in rund 30 Geschäftsstellen von 325 Mitarbeitern serviciert. Traditioneller Mittelpunkt des Geschäfts ist die Wohnfinanzierung, parallel dazu wird neben dem Kommerzkundengeschäft der Bereich Klein- und Mittelbetriebe (KMU) immer wichtiger.

Die Bank steht im 100-Prozent-Eigentum des Landes Niederösterreich, die Gründung erfolgte vor mehr als 100 Jahren 1888. Bis 2007 war die Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG) mit bis zu 41 Prozent an der Hypo NOE beteiligt gewesen, die Anteile wurden vom Land zurückgekauft.

 

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3374
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz