Mit spezifischen Dienstleistungen rund um den Umzug ins neue Domizil will die niederösterreichische Landesbank Kunden zu sich holen. Noch einige Wochen lang gibt es bei Wohnkrediten attraktive Zusatzpakete. Hypothekarkredite der Hypo NOE sind derzeit ab einer Jahresverzinsung von 1,875 Prozent p.a. zu haben, die Bank liegt damit relativ zu anderen Kreditinstituten im Mittelfeld.
Zu den Details des Zusatzangebots: Je nach Höhe der Finanzierung über die Hypo NOE erhalten die Bankkunden etwa Gutscheine für eine Spedition. Die vom Geldinstitut zur Verfügung gestellten Wertschecks decken potenziell von der Gesamtplanung über die Demontage sowie Verpackung von Möbeln bis hin zum Aufstellen im neuen Zuhause und zur Transportversicherung so ziemlich alle denkbaren Varianten ab, die überhaupt auftreten können, wenn jemand übersiedelt.
Besser unterwegs sind derzeit etwa die BAWAG PSK (1,25 Prozent) oder die Erste Bank (1,702 Prozent), nicht so gut schneiden beispielsweise die Raiffeisen Landesbank OÖ (2,0 Prozent) oder die Steiermärkische Sparkasse (2,25 Prozent) ab.
Die Bank steht im 100-Prozent-Eigentum des Landes Niederösterreich, die Gründung erfolgte vor mehr als 100 Jahren 1888. Bis 2007 war die Österreichische Volksbanken AG (ÖVAG) mit bis zu 41 Prozent an der Hypo NOE beteiligt gewesen, die Anteile wurden vom Land zurückgekauft.