Samstag, 27.09.2025 18:46 Uhr
RSS | Inhalt |
Weihnachtsgeschenke
 
09.12.2013

Weihnachtsgeschenke Rücktritt vom Ratenkauf

Von Susanne Kritzer
Auch das Christkind kann irren. Lesen Sie welche Bestimmungen gelten, wenn Sie von einem Ratenkauf zurücktreten.
Weihnachtsgeschenke Rücktritt vom Ratenkauf Finanzportal Biallo.at
Geschenke finanziert, die nicht passen - was tun?
Endlich ist der langersehnte Flachbildschirm, der Laptop oder die digitale Spiegelreflexkamera gekauft. Doch bei Geschenken kann selbst das beste Produkt zur Enttäuschung führen, wenn es nicht genau den Vorstellungen des Beschenkten entspricht.

Wie kann ein auf Raten gekauftes Produkt zurückgegeben werden und worauf muss man dabei achten? Das hängt davon ab, wie die Bedingungen der jeweiligen kreditgebenden Bank aussehen. Um ein Beispiel zu nennen: Etwa bei Media Markt oder Saturn ist die kreditgebende Bank die Santander Consumer Bank GmbH. Bei diesem Finanzinstitut werden Finanzierungsansuchen der Kunden geprüft und vergeben.
Rückgabe eines Produkts

Gibt der Kunde dem Händler ein Produkt zurück, das über einen Kredit der Bank finanziert wurde, ist dies gegebenenfalls als Rücktritt vom Kaufvertrag nach verbraucherschutzrechtlichen Bestimmungen zu werten. Wenn ein wirksamer Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgt ist, fällt auch der mit der Santander Consumer Bank bestehende Finanzierungsvertrag des Kunden automatisch weg. Ein Rücktritt ist damit nicht mehr nötig und allfällig bereits geleistete Zahlungen werden rückerstattet – eine komplette „Rückabwicklung“ findet dann statt.
Lesen Sie auch
Rücktritt vom Finanzierungsvertrag

Ratenkäufer haben darüber hinaus selbstverständlich auch die Möglichkeit, ohne Rücktritt von einem Kaufvertrag von einem mit der Santander Consumer Bank bestehenden Finanzierungsvertrag zurückzutreten. Etwa, wenn sie den fehlenden Betrag durch eine Erbschaft oder ein Geschenk überraschend erhalten haben und nun doch den Gesamtbetrag auf einmal leisten wollen.

Rücktrittserklärung binnen 14 Tagen

In diesem Fall müssen die Kundinnen und Kunden eine Rücktrittserklärung binnen 14 Tagen ab Abschluss eines Finanzierungsvertrages an das Finanzinstitut übermitteln – der Rücktritt kann sowohl schriftlich als auch mündlich erfolgen.

Mit Ausübung dieses Rücktrittsrechtes vom Finanzierungsvertrag entsteht auch hinsichtlich des Kaufvertrages ein Rücktrittsrecht, d.h. die Kundin oder der Kunde hat ab dem Zeitpunkt des Rücktritts gegenüber der Bank eine Woche Zeit, auch hinsichtlich des Kaufvertrages gegenüber jenem Händler eine Rücktrittserklärung schriftlich oder mündlich abzugeben, mit dem der Kauf- oder Dienstleistungsvertrag abgeschlossen wurde.
Gesamten Vergleich anzeigenKredit Kredit: 10.000 €, Laufzeit: 36 Monate
  Anbieter
Monatliche Rate
eff. Zins
p.a.
repr. Beispiel
 
 
1.
305,99
6,58%
bonitätsabh.
2.
322,88
10,52% var.
bonitätsabh.
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
§§ repr. Beispiel
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: Colourbox.de ID:3583
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz