Samstag, 27.09.2025 18:47 Uhr
RSS | Inhalt |
Schuldenkrise
 
30.08.2012

Schuldenkrise Und was jetzt?

Von Susanne Kritzer
Laut internationaler Experteneinschätzungen steht uns das Schlimmste noch bevor. Während einige Staaten des Euroraumes von der Krise bereits mit voller Wucht getroffen wurden, steht Österreichs Wirtschaft vergleichsweise gut da. Noch.
Spezial Schuldenkrise Und was jetzt? Finanzportal Biallo.at
Mag. Susanne Kritzer, Biallo.at
 

Denn die Anzeichen, dass die Konjunktur in Deutschland, das mit Abstand Österreichs bedeutendstes Exportland ist, bereits im Herbst eine kräftige Abkühlung erleben wird, werden immer deutlicher. Mit Österreichs zweitwichtigstem Handelspartner – Italien – sind die Exporte heuer um 5,7 Prozent bereits niedriger ausgefallen als noch im Vorjahr. Österreich als Insel der Seligen ist also keine Option.

Das schwierige europäische Wirtschaftsumfeld schlägt also zunehmend belastend auf die heimische Industrie durch. Das verkündete heute der Chefvolkswirt einer großen heimischen Bank. Die Auftragslage, die Produktionsleistung und die Arbeitslosenzahlen – alle Größenordnungen weisen in Richtung Talfahrt.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:2866
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
|link.alt|
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz