Biallo.at hat sich durch die Fragen dreier Anbieter für Online-Ratenkredite geklickt. So kommen Sie bei SWK, ING-Diba und Santander Consumer Bank zu Ihrem Kredit.
Als günstigster Anbieter für Online-Ratenkredite hebt sich die SWK Süd-West-Kreditbank klar von der Konkurrenz ab. So bietet die SWK-Bank für eine Kreditsumme in der Höhe von 20.000 Euro bei einer Laufzeit von fünf Jahren eine monatliche Rate von 368,60 Euro und damit einen effektiven Jahreszins von 4,10 Prozent. Der gebundene Sollzins beträgt 4,02 Prozent. Das Angebot ist bonitätsabhängig.
Sind der Kreditwunsch – also die Höhe der Kreditsumme und die Laufzeit - in den entsprechenden Datenfeldern eingegeben, erfährt man umgehend die Höhe der Monatsrate sowie des Zinses.
Angabe des Verwendungszwecks des Kredits
Im nächsten Schritt geht es um die Abfrage des Verwendungszwecks. Dabei kann bei der SWK aus verschiedenen Antwortmöglichkeiten wie etwa „Ausgleich des Girokontos“, Anschaffung eines „PKWs“,“ neuer Möbel“, „ technischer Geräte“ oder Bezahlung eines „Urlaubs“ gewählt werden kann. All jene Kreditnehmer, deren Verwendungszweck ein anderer ist, können den Punkt „Sonstiges“ wählen.
Persönliche Daten: Name, Staatsbürgerschaft, Geburtsdatum,...
Weiter geht es mit der Frage nach persönlichen Daten des Kreditnehmers wie beispielsweise nach dem Geschlecht, dem Geburtsdatum, dem Familienstand und der Staatsbürgerschaft. Gibt man bei der SWK als Familienstand „verheiratet“ an, so muss der Ehepartner bei Kreditsummen, die mehr als 10.000 Euro betragen, als zweiter Kreditnehmer angeführt werden.
Natürlich interessiert den Kreditgeber auch das Beschäftigungsverhältnis: Hier wird nach dem Beruf in Form von vorgegebenen Antwortmöglichkeiten wie etwa „Angestellter“, „Arbeiter“, „Beamter“, „Freiberufler“, „Selbständiger“, „Geschäftsführender Gesellschafter“, „leitender Angestellter“ und einigem mehr gefragt. Weiters muss angegeben werden, ob der Kreditnehmer vorhat, das Arbeitsverhältnis zu beenden und ob er sich in der Probezeit oder in Karenz befindet. Ebenso wird das Datum des Beginns des Beschäftigungsverhältnisses erfasst.
Kreditschutzverband führt Buch über Bonität
Schließlich müssen noch Fragen nach dem Bestehen eines Insolvenzverfahrens oder einer Restschuldbefreiung beantwortet werden. Ebenso möchte die SWK wissen, ob negative Kreditschutzverband-Einträge bestehen. Der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) führt nämlich genau Buch über die Bonität von Konsumenten. Auch eine mögliche Zahlung an Inkassounternehmen wird abgefragt.
Nun folgen Fragen nach der finanziellen Situation wie etwa die Höhe des Nettoeinkommens, dem Bezug von Familienbeihilfen und sonstige Einnahmen. Im Bereich der monatlichen Ausgaben muss der Kreditnehmer die Höhe einer Wohnungsmiete sowie die Kosten von möglichen Versicherungsbeiträgen, Unterhaltspflichten und Raten- oder Leasingverpflichtungen angeben.
Ist dies erledigt, geht es noch um die Besicherung. Haus- oder Grundstückseigentum werden abgefragt und auch der Besitz einer Kreditkarte oder eines Autos.
Höchstmöglicher Datenschutz
Im nächsten Schritt erfährt man bereits ob ein Kredit auf Basis der getätigten Angaben gewährt wird oder nicht. Die SWK erklärt dabei, dass sie auf höchstmöglichen Datenschutz großen Wert legt. Um jedoch das unverbindliche Angebot tatsächlich zu erhalten, müssen noch Name und Anschrift, Angaben zum Arbeitgeber und die Bankverbindung zur Überweisung des Ratenkredites bekannt gegeben werden. Die monatlichen Raten werden je nach Wunsch entweder zum Monatsanfang oder zur Monatsmitte abgebucht. Ist auch diese Angabe gemacht, erfolgt das Angebot wenige Sekunden später. Sollten Fragen während des Ausfüllens des Antrags auftauchen, so kann man auch telefonisch Rat einholen. Auf allen Seiten des Kreditantrags ist die Service-Telefonnummer gut sichtbar eingeblendete.
Ratenkredit bei der ING-Diba
Ebenso schnell und unkompliziert funktioniert der Antrag auf einen Ratenkredit bei der ING-Diba Direktbank Austria. Hier beträgt bei gleicher Kreditsumme (20.000 Euro) und Dauer (fünf Jahre) die monatliche Rate 379,15 Euro bei variabler Verzinsung. Die Sollzinsen liegen bei 5,10 Prozent, der effektive Jahreszins bei 5,20 Prozent p.a.
Ähnlich wie bei der Konkurrenz fragt auch die ING-Diba nach dem Verwendungszweck des Kredits, wobei auch „Gesundheit“ und „Weiterbildung und Karriere“ auswählbare Kategorien darstellen. Neben dem unbefristeten, unselbständigen und aufrechten Dienstverhältnis, sind ein gemeldeter Hauptwohnsitz in Österreich, ein eigenes Girokonto und ein Mindestalter von 18 Jahren Voraussetzung, um bei der ING-Diba einen Ratenkredit zu erhalten.
Wieder werden nach monatlichen Einnahmen, dem Vermögen (Lebensversicherungen, Bausparen, Grund und Autos), der Wohnsituation und den monatlichen Ausgaben (Miete, Unterhaltszahlungen, Eigentumsfinanzierung, Kredite bei anderen Banken, bei Versandhäusern usw. und der aktuellen Überziehung des Gehaltskontos) Fragen gestellt.
Kreditauszahlung sofort nach der Genehmigung
Sind weitere Angaben zum Geburtsdatum, der Nationalität, Wohnhaft, Familienstand und dem Arbeitgeber getätigt, erfährt man unmittelbar das Ergebnis des Kredit-Checks. Die ING-Diba weist darauf hin, dass ein positiver Kredit-Check keine Garantie für die Genehmigung des Kredites darstellt. Zur Kreditbestellung müssen nun nur noch Name, Adresse und die Bankverbindung angegeben werden. Der Kreditauszahlungszeitpunkt liegt sofort nach der Genehmigung vor. Eine kostenlose Service-Line unterstützt den Online-Antrag im Fall von Fragen.
Ratenkredit-Antrag bei der Santander Consumer Bank
Der dritte Check von biallo.at erfolgte bei der Santander Consumer Bank und brachte folgendes Ergebnis: Für eine Summe von 20.000 Euro und einer Dauer von fünf Jahren muss der Kreditnehmer eine Monatsrate von 395,40 Euro zahlen. Der Sollzinssatz beträgt 4,98 Prozent p.a., Effektivzinssatz 7,6 Prozent.
Kurz und bündig
Die Abfrage ist hier sehr kurz. Nach Angabe des Namens, der Anschrift, der Kontaktdaten und des Geburtsdatums wird neben dem Monatsnettoeinkommen und der Miethöhe weiters noch nach der Bankverbindung gefragt. Sodann müssen Name und Anschrift des Dienstgebers angeführt werden. Innerhalb eines Werktages erhält man Bescheid, ob der Kredit genehmigt wird oder nicht.