Samstag, 27.09.2025 18:39 Uhr
RSS | Inhalt |
Kredite
 
11.08.2013

Kredite So profitieren Sie vom Zinsentief

Von Erwin J. Frasl
Jetzt kann man sich Geld für 0,5 Prozent ausleihen. Allerdings nur, wenn man eine Bank ist. Für alle anderen Kreditnehmer ist Geldausleihen wesentlich teurer. Allerdings gibt es auch bei Krediten beträchtliche Unterschiede bei den Konditionen. Die Sie nützen können.
Kredite-Zinsentief-Bank-Kreditinstitute-Geld-Europäischen Zentralbank-EZB-Kreditnehmer-Geld-Geldausleihen-Konditionen-Ersparnisse-Investition-Auto-Wärmedämmung-Wohnung-Eigenheim-Energie-Kreditkonditionen-Kreditangebote-Kreditvertrag-Umschul
Auch bei Privatkrediten ist Vergleich angesagt

Nicht immer reichen die eigenen Ersparnisse, um eine sinnvolle Investition zu tätigen. Egal, ob es um ein neues Auto geht, das einen deutlich geringeren Treibstoffverbrauch hat als ein altes Auto oder ob es um Wärmedämmung für die Wohnung oder das Eigenheim geht, die hilft, künftig Energie zu sparen – dafür verwendete Kredite helfen hier durchaus, sparsam zu wirtschaften.

Haben Sie schon Kredite oder benötigen Sie einen Kredit?

Haben Sie schon Kredite laufen? Oder benötigen Sie in nächster Zeit einen Kredit? Wenn Sie schon einen Kredit haben, dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, ihre bestehenden Kreditkonditionen mit den aktuellen Kreditangeboten der Banken zu vergleichen. Wenn Ihr bestehender Kreditvertrag mit den aktuell günstigeren Konditionen nicht mithalten kann, dann könnten Sie mit einer Umschuldung Ihres Kredits Ihre Kreditkosten durchaus spürbar senken.
Falls Sie aber in diesem Jahr einen neuen Kredit benötigen, dann kann es ebenfalls Sinn machen, das aktuell niedrige Zinsniveau bei Krediten zu nützen.

Am Beginn derartiger Überlegungen steht sinnvoller Weise immer ein Vergleich der aktuellen Kreditkonditionen, der ja seit 2010 dank des neuen Verbraucherkreditgesetzes, mit dem die Verbraucherkredit-Richtlinie der Europäischen Union in Österreich umgesetzt wird, leichter geworden ist. Dieses Verbraucherkreditgesetz kommt bei allen Arten von Verbraucherkrediten zur Anwendung. Erfasst werden insbesondere alle von Banken vergebenen Personal- oder Hypothekarkredite, Überziehungsmöglichkeiten auf einem laufenden Konto, die einem Verbraucher von einem Unternehmer eingeräumte Möglichkeit, den Preis für eine Ware oder Dienstleistung in Raten zu bezahlen und Finanzierungsleasingverträge.

Das sind Ihre Rechte bei Verbraucherkrediten

  • Kreditgeber und Kreditvermittler müssen Verbrauchern vor Antragstellung ein Europäisches Standardinformationsblatt übergeben, das umfassende Informationen über die Kosten und alle sonstigen Kreditbedingungen enthält. Mit dieser Standardinformation kann der Kunde Kreditangebote europaweit anhand einheitlich definierter Parameter (zum Beispiel effektiver Jahreszins und Gesamtbetrag) miteinander vergleichen.
     
  •  Alle Kreditgeber werden verpflichtet, die Kreditwürdigkeit (Bonität) des Verbrauchers vor der Kreditvergabe sorgfältig zu prüfen. Ergibt diese Prüfung Zweifel an der Fähigkeit des Verbrauchers, den Kredit vollständig zurückzuzahlen, muss er vom Kreditgeber vor der Kreditaufnahme gewarnt werden. Führt der Kreditgeber keine korrekte Bonitätsprüfung durch oder verletzt er seine Warnpflicht, wird er dem Verbraucher haftbar.
     
  • Zum Schutz vor unüberlegten Kreditaufnahmen und zur Bekämpfung der privaten Verschuldung können Verbraucher ab sofort innerhalb von 14 Tagen ab dem Abschluss des Kreditvertrages von diesem wieder zurücktreten. Ausgenommen von diesem Rücktrittsrecht sind nur Finanzierungsleasingverträge und Hypothekarkredite.
     
  • Um den Wettbewerb auch auf laufende Kredite auszudehnen und den Verbrauchern unnötige Kreditkosten zu ersparen, können Verbraucherkredite jederzeit ganz oder teilweise vorzeitig zurückgezahlt oder umgeschuldet werden. Der Kunde muss in solchen Fällen nur den aktuell noch offenen Kreditsaldo abdecken, ohne dass ihm Pönalen oder sonstigen Kosten für die vorzeitige Rückzahlung verrechnet werden dürfen. Davon gibt es nur zwei Ausnahmen: Bei Krediten mit einem Fixzinssatz kann unter bestimmten Voraussetzungen für vorzeitige Rückzahlungen innerhalb der Fixzinsperiode eine Entschädigung vereinbart werden, die aber jedenfalls ein Prozent des vorzeitig zurückgezahlten Betrages nicht überschreiten darf. Für Hypothekarkredite kann für die vorzeitige Rückzahlung eine Kündigungsfrist von bis zu sechs Monaten und eine Pönale von höchstens 0,5 Prozent vereinbart werden, wenn die vorzeitige Rückzahlung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist vorgenommen wird.
     
  • Verbraucher müssen auch beim Abschluss von Finanzierungsleasingverträgen (zum Beispiel zur Finanzierung eines Kfz) die gleichen Informationen (Nominalzinssatz, effektiver Jahreszinssatz usw.) wie bei Bankkrediten bekommen. Außerdem können Leasingverträge jederzeit gekündigt werden, wenn der Verbraucher das Leasingfahrzeug vorzeitig ankaufen oder zurückgeben will. Die Abrechnung des gekündigten Vertrages muss dann (vereinfacht gesagt) nach den gleichen Kriterien wie bei einem vorzeitig zurückgezahlten Bankkredit erfolgen.

Die EU und Österreich haben so Ihre Rechte als Kreditnehmer deutlich gestärkt – Sie müssen Ihre Möglichkeiten nur noch nutzen. Holen Sie eine ausreichende Zahl an Angeboten von Kreditinstituten für einen notwendigen Kredit ein und prüfen Sie für sich, ob sich angesichts des niedrigen Zinsniveaus jetzt ein Kredit für Ihr Finanzierungsvorhaben lohnt bzw. ob Ihnen die Umschuldung eines bestehenden Kredits eine sinnvolle Ersparnis bei den Kreditkosten bringt. Dabei sollten Sie auch prüfen, ob sich für Sie eine Fixzinsvereinbarung rechnet, die Ihnen die aktuell niedrigen Kreditzinsen für einen längeren Zeitraum oder sogar für die gesamte Laufzeit eines Kredits sichert. Viel Erfolg jedenfalls dabei.

Mein Tipp: Vergleichen Sie vor einer Kreditaufnahme immer die effektiven Zinssätze der Kreditanbieter miteinander - zum Beispiel mit Hilfe des Kredit-Vergleichs von Biallo.at. Der Effektivzinssatz allein entscheidet über die Gesamtkosten eines Kredits.

Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:3271
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz