Biallo.at: Welche Sicherheiten benötigt ein Kreditnehmer, wenn er bei der Bank Austria zum Beispiel einen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren erhalten möchte?
Christof Sperk: Grundsätzlich steht immer die nachhaltige Leistbarkeit im Vordergrund. Basis dafür ist das monatliche (Familien-)Einkommen, bereinigt um die laufenden Ausgaben unter Berücksichtigung einer Reserve. Dies ergibt jenen Betrag, der für eine laufende Rückzahlung einer Finanzierung zur Verfügung stehen würde. Bei einer grundbücherlichen Besicherung wird zusätzlich die Liegenschaft als Sicherheit für die Bank im Grundbuch eingetragen.
Biallo.at: Wie hoch ist der Nominalzinssatz für einen derartigen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Sperk: Für beste Bonität bieten wir derzeit eine variable Konditionen ab 3,000 Prozent p.a. an. Die Konditionen sind aber immer auch vom Volumen, dem Verwendungszweck, der Laufzeit und der Besicherung abhängig.
Biallo.at: Wie hoch ist die Bearbeitungsgebühr für einen derartigen Hypothekarkredit mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Sperk: .Auch die Höhe der Bearbeitunsspesen sind immer von der Kundenbonität, dem Volumen, dem Verwendungszweck, der Laufzeit und der Besicherung abhängig. Derzeit bieten wir Bearbeitunsspesen ab 1,0 Prozent einmalig vom Kreditnominale an.
Biallo.at: Wie hoch ist das Kontoführungsentgelt?
Sperk: Die Kontoführungsgebühr beträgt derzeit 4,91 Euro pro Monat.
Biallo.at: Ist der Abschluss einer Kreditversicherung bei einem Hypothekarkredit der Bank Austria notwendig?
Sperk: Der Abschluss einer Kreditversicherung ist kein Muss, allerdings in Hinblick auf Partner und Familie empfehlenswert. So empfehlen wir zumindest einen Ablebensschutz abzuschließen. Auch eine kapitalbildende Versicherung kann zum Vermögensaufbau abgeschlossen werden.
Biallo: In welcher Höhe fallen hier bei der Bank Austria Kosten für den Kreditnehmer an?
Sperk: Die Kosten, sprich die monatliche Versicherungsprämie, richtet sich nach dem Alter, dem Gesundheitszustand und sonstigen Risiken. Hier empfehle ich in einem Beratungsgespräch die für die persönlichen Bedürfnisse passende Versicherungsvariante berechnen zu lassen.
Biallo: Gibt es sonstige Kosten, die für einen Kreditnehmer bei der Bank Austria anfallen?
Sperk: Bankspesen sind noch die Schätzgebühr in der Höhe von 0,625 Prozent (einmalig vom Kreditnominale), weiters kommen Öffentliche Gebühren wie Grundbuchseintragungsgebühr, Gebühren für Grundbuchsauszüge und Grundbuchsgesuche hinzu.
Biallo.at: Wie hoch ist der effektive Jahreszins für einen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit der Bank Austria mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Sperk: Der Effektive Jahreszinssatz bei dem angeführten Beispiel beträgt 3,5 Prozent.
Biallo.at: Der Kreditnehmer muss ja auch die Kosten der Eintragung des Pfandrechts der Bank ins Grundbuch zahlen. Wie viel kostet das den Kreditnehmer?
Sperk: Die Grundbuchseintragungsgebühr beträgt derzeit einmalig 1,440 Prozent vom Kreditnominale.
Biallo.at: Wie hoch ist der zu zahlende Gesamtbetrag für einen grundbücherlich abgesicherten Hypothekarkredit der Bank Austria mit einem Kreditbetrag von 100.000 Euro mit einer Laufzeit von 20 Jahren?
Sperk: Der Gesamtkreditbetrag beträgt bei diesem Beispiel 134.783,48 Euro.
Biallo.at: Unter welchen Bedingungen kann ein Kreditnehmer so einen Hypothekarkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit vorzeitig zurückzahlen?
Sperk: Der Kreditnehmer hat das jederzeit ausübbare Recht, den Kreditbetrag vor Ablauf der bedungenen Zeit zum Teil oder zur Gänze zurückzuzahlen.
Biallo.at: Was kostet einen Kreditnehmer die vorzeitige Rückzahlung eines derartigen Hypothekarkredits der Bank Austria?
Sperk: Bei Einhaltung einer sechsmonatigen Kündigungsfrist fallen keine Kosten an. Wenn der Kreditnehmer die vereinbarte Kündigungsregelung nicht einhält, sind wir berechtigt, eine angemessene Entschädigung zu verlangen. Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen (VKrG) darf diese höchstens 0,5 Prozent des vorzeitig zurückgezahlten Kreditbetrags, wenn der Zeitraum zwischen der vorzeitigen Tilgung und dem vereinbarten Ablauf des Kreditvertrags ein Jahr nicht überschreitet, und 1,0 Prozent in allen anderen Fällen betragen.
Biallo: Nach Rückzahlung des Hypothekarkredits kann der Kreditnehmer das Pfandrecht der Bank löschen lassen. Wie viel kostet das dem Kreditnehmer?
Sperk: Die Spesen für die Ausstellung einer Löschungsquittung betragen 80 Prozent der Beglaubigungskosten (mindestens jedoch 50 Euro).