Fixzinsangebote schaffen Verlässlichkeit für Kreditnehmer
Fixzinsen hingegen haben für Kreditnehmer den Vorteil, dass die monatliche Kreditrate fix ist und ein Kreditnehmer damit Monat für Monat verlässlich weiß, wie groß seine finanzielle Belastung durch einen Kredit ist. Da damit von Anfang an klar ist, wie viel Geld ein Kreditnehmer monatlich für seinen Kredit aufbringen muss sinkt die Gefahr, dass ein Kreditnehmer seine Kreditrate nicht pünktlich bezahlen kann, weil die Kreditrate plötzlich sprunghaft steigt.
Mangel an Fixzinsangeboten österreichischer Banken
Fixzinsen haben für Kreditnehmer zudem den Vorteil, dass sie leichter das günstigste Kreditangebot finden können. Denn Fixzinsangebote sind leichter vergleichbar als Kreditangebote mit variablen Zinsen. Kein Wunder, dass die Banken in Österreich Fixzinsangebote bei Krediten eher unwillig anbieten, wie das
ORF-Wirtschaftsmagazin Eco in seiner Sendung vom 4. September registriert.
So fragte Eco bei vier österreichischen Banken um einen Hypothekarkredit von 125.000 Euro für eine Laufzeit von 25 Jahren mit einem Fixzinssatz an: Mit dem Ergebnis, dass nur die BAWAG PSK für 25 Jahre einen Kredit mit einem Fixzinssatz anbietet. Bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien wird ein Fixzinssatz nur für 20 Jahre angeboten, danach gilt ein variabler Zinssatz, der jederzeit geändert werden kann. Bei der Erste Bank werden Fixzinssätze nur für 15 Jahre angeboten und bei der UniCredit Bank Austria gar nur für zehn Jahre. Nach der Laufzeit mit dem jeweiligen Fixzinssatz gilt dann ein variabler, d.h. veränderbarer, Zinssatz.
Banken aus dem Ausland zeigen Mut zur Transparenz bei Kreditkonditionen
Die Scheu der Banken in Österreich Kredite mit Fixzinsen anzubieten lockt daher zunehmend Kreditanbieter aus dem Ausland, die bereit sind ihre Konditionen wie den Effektivzinssatz offen darlegen, auf den Markt in Österreich.
Effektivzinssatz dokumentiert Leistungsstärke einer Bank
Immerhin spiegelt der Effektivzinssatz die Wettbewerbsfähigkeit einer Bank wider. Und eine Bank, die Kreditnehmern einen besonders günstigen Effektivzinssatz anbietet, kann zu Recht stolz auf ihre Leistungsstärke für ihre Kreditkunden sein.
Kreditkunden sollten daher bei ihrer Entscheidung für die Aufnahme eines Kredits auch sehr genau prüfen, ob eine Bank ihnen den Vergleich ihres Kreditangebots mit anderen Kreditinstituten erleichtert oder ob der Vergleich eines Kredits erschwert wird.