Samstag, 27.09.2025 18:33 Uhr
RSS | Inhalt |
Finanzierungen
 
09.09.2014

Finanzierungen Können Sie Kredite Ihrer Bank auf einen Blick vergleichen?

Von Erwin J. Frasl
Die Lust auf Kredite soll angeregt werden, um die Wirtschaft zu beleben. Daher hat die Europäische Zentralbank den Leitzinssatz in mehreren Etappen auf nunmehr 0,05 Prozent gesenkt, um es den Banken zu ermöglichen, die Kreditzinsen immer wieder zu senken. Ob die Kreditinstitute die Zinsen für Kredite ausreichend senken, ist für Kreditnehmer allerdings nicht einfach zu erkennen.
Kredite-Finanzierug-Kreditzinsen-Banken-Kreditnehmer-Kreditinstitute-Leitzinssatz-Europäische Zentralbank-EZB-Supermarktketten-Hofer-Lidl-Merkur-Billa-Spar-Effektivzinssatz-Verbraucher-Konditionen-Kreditvertrag-Verbraucherkreditgesetz-Vergleichbarkei
Erwin J. Frasl, Herausgeber biallo.at
Verwirrspiel bei Krediten

Während Supermarktketten wie Hofer, Lidl, Merkur, Billa oder Spar ihre Kunden Woche für Woche mit ihren niedrigen Preisen für konkrete Produkte umwerben, scheuen die meisten Banken davor zurück, Kreditnehmer über ihre Preise für ihre Kredite, das heißt, den jeweiligen Effektivzinssatz, klar zu informieren.

Und so ist es für Verbraucher sehr einfach, vor einem Einkauf die Preise von Hofer, Lidl, Merkur, Billa oder Spar zu vergleichen, die Konditionen eines Kredits zu vergleichen ist für Bankkunden hingegen Schwerstarbeit. Dabei geht es beim Abschluss eines Kredits um weit mehr Geld als beim wöchentlichen Einkauf von Lebensmitteln. Das Verbraucherkreditgesetz von 2010 hat zwar die Voraussetzungen für die Vergleichbarkeit von Krediten geschaffen, aber es gibt für die Banken durchaus Möglichkeiten Kreditnehmern einen Vergleich von Krediten zu erschweren. So ist es etwa in Österreich im Vergleich zu Deutschland weit schwieriger Kredite zu vergleichen, wie auch das ORF-Wirtschaftsmagazin Eco in seiner Sendung vom 4. September zum Thema Kredite festgestellt hat.

Zu wenige Fixtzinsangebote für Kreditnehmer

Denn während in Deutschland die Mehrzahl der Kredite mit Fixzinsen ausgestattet ist, werden in Österreich nur wenige Kredite mit Fixzinsen angeboten. Für die Mehrzahl der Kredite in Österreich bieten die Banken nur variable Zinssätze an, das heißt, die Zinssätze können je nach Zinsentwicklung sinken oder steigen. Mit variablen Zinssätzen wird die Vergleichbarkeit von Krediten erschwert und Kreditnehmer können die monatliche Höhe der Kreditrate nur sehr schwer einschätzen. Das schafft Unsicherheit. Die Vorsichtigen meiden somit Kredite.
Fixzinsangebote schaffen Verlässlichkeit für Kreditnehmer

Fixzinsen hingegen haben für Kreditnehmer den Vorteil, dass die monatliche Kreditrate fix ist und ein Kreditnehmer damit Monat für Monat verlässlich weiß, wie groß seine finanzielle Belastung durch einen Kredit ist. Da damit von Anfang an klar ist, wie viel Geld ein Kreditnehmer monatlich für seinen Kredit aufbringen muss sinkt die Gefahr, dass ein Kreditnehmer seine Kreditrate nicht pünktlich bezahlen kann, weil die Kreditrate plötzlich sprunghaft steigt.

Mangel an Fixzinsangeboten österreichischer Banken

Fixzinsen haben für Kreditnehmer zudem den Vorteil, dass sie leichter das günstigste Kreditangebot finden können. Denn Fixzinsangebote sind leichter vergleichbar als Kreditangebote mit variablen Zinsen. Kein Wunder, dass die Banken in Österreich Fixzinsangebote bei Krediten eher unwillig anbieten, wie das ORF-Wirtschaftsmagazin Eco in seiner Sendung vom 4. September registriert.

So fragte Eco bei vier österreichischen Banken um einen Hypothekarkredit von 125.000 Euro für eine Laufzeit von 25 Jahren mit einem Fixzinssatz an: Mit dem Ergebnis, dass nur die BAWAG PSK für 25 Jahre einen Kredit mit einem Fixzinssatz anbietet. Bei der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien wird ein Fixzinssatz nur für 20 Jahre angeboten, danach gilt ein variabler Zinssatz, der jederzeit geändert werden kann. Bei der Erste Bank werden Fixzinssätze nur für 15 Jahre angeboten und bei der UniCredit Bank Austria gar nur für zehn Jahre. Nach der Laufzeit mit dem jeweiligen Fixzinssatz gilt dann ein variabler, d.h. veränderbarer, Zinssatz.

Banken aus dem Ausland zeigen Mut zur Transparenz bei Kreditkonditionen

Die Scheu der Banken in Österreich Kredite mit Fixzinsen anzubieten lockt daher zunehmend Kreditanbieter aus dem Ausland, die bereit sind ihre Konditionen wie den Effektivzinssatz offen darlegen, auf den Markt in Österreich.

Effektivzinssatz dokumentiert Leistungsstärke einer Bank


Immerhin spiegelt der Effektivzinssatz die Wettbewerbsfähigkeit einer Bank wider. Und eine Bank, die Kreditnehmern einen besonders günstigen Effektivzinssatz anbietet, kann zu Recht stolz auf ihre Leistungsstärke für ihre Kreditkunden sein.

Kreditkunden sollten daher bei ihrer Entscheidung für die Aufnahme eines Kredits auch sehr genau prüfen, ob eine Bank ihnen den Vergleich ihres Kreditangebots mit anderen Kreditinstituten erleichtert oder ob der Vergleich eines Kredits erschwert wird.
Lesen Sie auch
Mein Tipp für Sie: Würden Sie bei Hofer, Lidl, Merkur, Billa oder Spar etwas kaufen, wenn Sie die Preise dieser Supermärkte nicht auf einen Blick vergleichen können? Wahrscheinlich nicht. Und wie halten Sie es mit Krediten, die Sie nicht auf einen Blick vergleichen können?

Viel Glück bei Ihrer Suche nach einem günstigen Kredit.
Gesamten Vergleich anzeigenKredit Kredit: 10.000 €, Laufzeit: 36 Monate
  Anbieter
Monatliche Rate
eff. Zins
p.a.
repr. Beispiel
 
 
1.
305,99
6,58%
bonitätsabh.
2.
322,88
10,52% var.
bonitätsabh.
maxGesTab=999
Datenstand: 12.09.2025
Sämtliche Angaben ohne Gewähr
§§ repr. Beispiel
Leserkommentare
Kommentar schreiben
Name:
E-Mail:

Code hier eingeben: (neu laden)
Überschrift:
Kommentar:
Foto: biallo.at ID:4051
* Anzeige: Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Wenn Sie auf so einen Link klicken, etwas kaufen oder abschließen, erhalten wir eine Provision. Für Sie ergeben sich keine Mehrkosten und Sie unterstützen unsere Arbeit.
Anzeige
|link.alt|
Kredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
4,62 %
3 zur Bank
6,58 %
zur Bank
4 zur Bank
7,52 %
5 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Kredit
Anzeige
Autokredit
Nr. Anbieter Zins  
1 zur Bank
4,20 %
2 zur Bank
6,58 %
zur Bank
3 zur Bank
7,52 %
4 zur Bank
10,52 %
zur Bank
Laufzeit:36 Monate; Betrag 10.000 Euro
Gesamten Vergleich anzeigen:Autokredit
Anzeige
.
© 2025 Biallo & Team GmbH - - Impressum - Datenschutz