Mindestalter 18 Jahre; Hauptwohnsitz in Österreich; österreichisches Referenzkonto;
Legitimation bei Konten-Eröffnung
Kunden erhalten die Kontovertragsunterlagen per Einschreiben zugesandt. Diese müssen unterschrieben retourniert und eine Kopie eines Lichtbildausweises muss beigelegt werden.
Auch für Minderjährige?
Nein
Zinsertrag
Zinsen in Prozent
0,04 %
Rendite nach KESt (p.a.)
0,03 %
Zinsen in Euro
12,00 €
Laufzeit
12 Monate
Zinstermine
jährlich
Zinsform
fest
Produktausgestaltung
Produktname
Online-Festgeld
Verfügbarkeit
am Ende der Laufzeit
Mindestanlage
5.000 €
Maximalanlage pro Person
250.000 €
Automatische Wiederanlage?
Ja
Bis wann muss man sich melden, um das zu verhindern?
keine automatische Wiederanlage
Bewertungen
Einlagensicherung
100.000 € / Person
Kontozugriff
telefonische Kontoführung möglich?
Nein
Online-Kontoführung möglich?
Ja
Kontoführung in einer Filiale möglich?
Nein
Kontoführung per FAX/Brief möglich?
Nein
Ist vorzeitige Auflösung möglich
Ja
Wie ändert sich Zinssatz bei vorzeitiger Auflösung?
Erfolgt aus wichtigen Gründen eine vorzeitige Kündigung, so wird der Veranlagungsbetrag für die tatsächlich eingehaltene Laufzeit mit einem Basiszins in Höhe von 0,125 % p.a. verzinst.
Haftungsausschluss:
Die dargestellten Konditionen der Kreditinstitute erfolgen
aufgrund regelmäßiger Meldungen der Institute an biallo.at oder aufgrund Recherchen von biallo.at.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Kreditinstituten gemachten Angaben wird keine Haftung übernommen.
Gleiches gilt für Konditionenangaben, die von biallo.at recherchiert werden.
Zinsangaben sind daher unverbindlich.
Ein individueller Rechtsanspruch auf Gewährung dieser Konditionen besteht nicht.
Individuelle Angebote, insbesondere von Zinssätzen können nur auf der Basis
von Beratungen der Kreditinstitute, Bausparkassen oder anderer Anbieter von Finanzdienstleistungen erfolgen.
Der Jahresbeginn wird von vielen Sparern traditionell dafür genützt, auf ihren Sparkonten nachzusehen, wie viel an Zinsen sie im vergangenen Jahr für ihre Ersparnisse erhalten haben. Eine meist ernüchternde Angelegenheit.
Der sogenannte Anlagenotstand regt zur Kreativität an. Greifbare Dinge wie Weine, Oldtimer, Juwelen können in den Vordergrund rücken. Wie sieht es damit aus?